Datenschutzerklärung
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Zusätzlich kann dadurch die Benutzerfreundlichkeit der Webseite laufend angepasst und optimiert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: > Optout Google Anaylytics
Persönliche Daten
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur gespeichert, wenn Sie diese von sich aus auf freiwilliger Basis angeben, z.B. im Rahmen des Kontaktformulars oder beim Abonnieren unseres Magazins.
Kontaktformular
Von Ihnen im Kontaktformular eingegebene Daten wie Name, Adresse, Firma, E-Mail und Telefonnummer speichern und verwenden wir nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck, zu welchem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Eine Nutzung für andere Zwecke sowie eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn Sie haben vorher ausdrücklich hierzu Ihre Einwilligung erklärt.
Informationsmaterial und Muster
Natürlich senden wir Ihnen auch gerne Informationsmaterial per Postversand oder per E-Mail-Versand zu, wenn Sie dieses bei uns bestellen. In diesem Fall willigen Sie in die Speicherung und Verwendung Ihrer Anschrift (bei Postversand) bzw. Ihrer E-Mail-Adresse (bei E-Mail-Versand) zu diesem Zwecke ein. Auch hier können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen. Sollten Sie mit der Nutzung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sein oder sollte diese Daten unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin deren Löschung Ihrer Daten veranlassen oder Korrektur vornehmen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktformular.